Aktuelles
30jähriges Jubiläum Betreuungsverein Bodensee/Hegau e.V.




Der Betreuungsverein wurde 1992 im Zuge der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts gegründet und arbeitet seitdem im Landkreis Konstanz.
Beginnend in kleinen privaten Räumen, kam recht schnell das Büro in Singen dazu. Seit 2005 in einer steten Aufwärtsentwicklung begleitet der Betreuungsverein heute über 130 ehrenamtliche rechtliche Betreuer, ist mit seinem ebenfalls ehrenamtlich tätigen Vorstand Arbeitsgeber für 10 Mitarbeitende und ist eine feste Größe in der Landschaft der rechtlichen Betreuungen.
Am 6. Juli 2022 beging der Betreuungsverein mit der Sonnenuntergangsfahrt auf dem Solarboot „Helio“ im kleinen Kreis sein 30jähriges Bestehen.
Wir danken allen ehrenamtlichen und beruflichen Mitstreitern, welche den Weg des Betreuungsvereins bis hierher begleitet haben und weiter begleiten werden und wünschen allen eine zufriedene und friedliche Zukunft.
Termine 2022
Donnerstag 17.02.2022 | 18.00 Uhr |
Einführungsveranstaltung in die ehrenamtliche Betreuung | Singen Onlineveranstaltung, Anmeldung erforderlich |
Donnerstag 17.05.2022 | 18.00 Uhr |
Mitgliederversammlung |
Donnerstag 23.06.2022 | 18.00 Uhr |
Vortrag „Wer bestimmt, wenn ...“- Vorsorgemöglichkeiten Onlineveranstaltung, Anmeldung erforderlich |
Donnerstag 18.08.2022 | 18.00 Uhr |
Einführungsveranstaltung in die ehrenamtliche Betreuung | Konstanz Onlineveranstaltung, Anmeldung erforderlich |
September | Jahresausflug der Mitglieder mit separater Einladung zum 30jährigem Jubiläum |
Donnerstag 20.10.2022 | 18.00 Uhr |
Einführungsveranstaltung in die ehrenamtliche Betreuung | Stockach Onlineveranstaltung, Anmeldung erforderlich |
Donnerstag 10.11.2022 | 18.00 Uhr |
Änderungen im Betreuungsrecht Modul 1 Weiterbildung für alle ehrenamtlichen Betreuer*innen – Onlineveranstaltung oder in Präsenz |
Donnerstag 24.11.2022 | 18.00 Uhr |
Änderungen im Betreuungsrecht Modul 2 Weiterbildung für alle ehrenamtlichen Betreuer*innen – Onlineveranstaltung oder in Präsenz |
Archiv
Jahresausflug der Ehrenamtlichen 2019


Immer auf der Suche nach einem Extra, fanden wir für den Mitgliederausflug im September 2019 die Straußenfarm vor der Haustür. In Stockach leben diese imposanten Nachfahren der Dinos auf einer Farm der Familie Frick.
Während einer sehr interessanten, spannenden und den Tieren näherkommenden Führung erhielten wir viele Informationen zur Haltung und zum Verhalten dieser beeindruckenden Vögel. Ausklingen ließen wir den Abend gut versorgt mit Grillgut, Salaten, Brot und Getränken.
Jahresausflug der Ehrenamtlichen 2018
Der Mitgliederausflug 2018 führte uns in Stadt Radolfzell und zu einer sehr interessanten und kurzweiligen Stadtführung, welche wir am Abend im „Cosimo“ mit spanischem Essen ausklingen ließen.
Jahresausflug der Ehrenamtlichen 2017

Unser Mitgliederausflug führte uns in 2017 in die verwinkelten Straßen und Gassen von Engen.
Wir ließen uns von „Tilda, der braven Marketenderin“ in die Zeit von Hexerei, Pest und Krieg entführen und erfuhren viel über die wechselvolle Geschichte dieses Marktflecken zwischen Pappenheimern, Fürstenbergern, Schweden im dreißigjährigen Krieg und über die Umtriebe von Widerhold.


Über 90 Minuten zog uns Frau Ehret als „Tilda“ in den Bann der einfachen und adligen Bewohner von Engen - mit unzähligen Informationen, Geschichten und Redensarten blieb die Spannung bis zum Schluss erhalten. Wir danken für die ausgezeichnete und interessante Führung durch Engen und natürlich galt unsere Freude auch dem leckeren Ende der Führung.
Wir ließen den Abend im „Hegaustern“ ausklingen und möchten uns auch bei allen ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern für ihre wertvolle Tätigkeit bedanken, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten.